AUF DICH Ich baueAuf dichIch vertraueAuf dichIch wette all mein GeldAuf dichIch warte (schon seit stunden)Ich bin (immer noch) böseIch hebe mein Glas (und trinke)Auf dichAuf dich.Auf dich kann vieles passieren, vorausgesetzt es gibt ein DU das ich zulasseund vorausgesetzt ich halte die Lücke aus, die vor „auf dich“ steht, um der Begegnungdie Freiheit zu lassen, die sie braucht, um Beziehung zu werden.Vorausgesetzt ich halte die Ungewissheit aus, die mit der Zukunft spazieren geht,damit aus ungewisser Zukunft ein Nachmittag am Donaustrand mit Worttüftel undgerösteten Maiskörnern werden kann.Irgendwas wird immer passieren, oder zumindest immer wieder, immerhin.Immerhin immer wieder irgendwas. Alles ist irgendwas...Wie gut, dass auf Italienisch sowohl „Hallo“ als auch „auf Wiedersehen“ Ciao heißt.Es geht also um Abschiede und Anfänge, die meistens ein und dieselbe Sache sind.Es geht darum, das Ende so liebevoll begrüßen zu lernen, wie den Anfang, und dieUngewissheit und das Dunkel nicht als Hindernis zu begreifen, sondern als Anlass fürdie Suche nach dem nächsten Lichtschalter(oft stellt sich heraus, dass die Zukunft mit Bewegungsmeldern ausgestattet ist. UmLicht ins Dunkel zu bringen, reicht es also oft, eine Hand zu heben und zu winken, oderzu tanzen)Ich freu michAuf dich